Gehörschutz-Kopfhörer und praktisches Zubehör
Zum Schutze Ihrer Gesundheit
Eine dauerhafte Belastung des Gehörs durch Lärm und laute Geräusche kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Mit dem entsprechenden Gehörschutz und Ohrstöpseln schützen Sie somit Ihre Gesundheit. Mit den Produkten unserer Hersteller sind Sie in Freizeit, Hobby oder Beruf optimal ausgerüstet. Ob als Gehörschutz-Kopfhörer für maximalen Schutz oder immer griffbereit als Ohrstöpsel aus dem praktischen Gehörstöpsel-Spender. Schützen Sie Ihr Gehör und bestellen Sie Ihren Gehörschutz jetzt in unserem Onlineshop!
Dezibel Grenzwerte und gesundheitliche Risiken
Auf dem Arbeitsplatz ist das Tragen von einem Gehörschutz gesetzlich geregelt: Wer Lärm von über 85 dB ausgesetzt ist, muss einen Gehörschutz tragen, denn der 85 dB Wert markiert den Schädigungsbereich. Wer länger als 40 Stunden pro Woche einer solchen Lautstärke ausgesetzt ist, riskiert Gehörschäden. Vielen ist jedoch nicht bewusst, dass dieser Richtwert auch im privaten Bereich erreicht werden kann.
Wir haben für Sie einen Überblick erstellt, der Ihnen aufzeigt, welche Laustärke durch welche Geräuschquelle erreicht werden kann und welche gesundheitlichen Risiken damit einhergehen können, wenn kein entsprechender Gehörschutz getragen wird:
- 20-40 dB: Hintergrundgeräusche wie das Ticken einer Uhr oder das Brummen des Computers. Eine Dauerbelastung mit dieser geringen Lautstärke kann bereits zu Konzentrations- und Lernproblemen führen.
- 40-60 dB: Ist die normale Gesprächslautstärke. Unter diesen Wert fällt zum Beispiel auch das Summen eines Kühlschranks, oder eine gering befahrene Wohnstraße. Wer regelmäßig einem Geräuschpegel ab 55 dB aussetzt ist, erhöht das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- 60-80 dB: Normaler Straßenverkehr liegt bei einem Geräuschpegel von etwa 70 dB, ein Motorrad oder ein Rasenmäher bei ca. 80 dB. Auch hier ist es die Dauerbelastung, die zu gesundheitlichen Langzeitschäden führen kann.
|
- 80-100 dB: Schädigungsbereich. LKWs, ein vorbeifahrender Zug, Motorsägen oder Winkelschleifer liegen in diesem Laustärkebereich, der bei Dauerbelastung ohne Gehörschutz bereits zu einem Gehörschaden führen kann.
- Ab 110 dB: In diesem Bereich liegen Kreissägen und Presslufthammer. Allerdings können diese Lautstärken auch in Diskotheken oder auf Konzerten erreicht werden und zu enormen gesundheitlichen Schäden führen.
- Ab 120 dB ist die Schmerzgrenze erreicht. Es kann zu unmittelbaren Ohrenschmerzen und zu massiven Gehörschäden bis hin zu Taubheit kommen. Geräuschquellen in diesem Dezibel-Bereich sind zum Beispiel Düsenflugzeuge, Explosionen oder Feuerwerkskörper, die nahe am Ohr gezündet werden.
|
Schützen Sie Ihre Ohren und finden Sie den richtigen Gehörschutz gegen störende Geräusche und gegen schädlichen Lärm. Jetzt Gehörschutz online kaufen!